Reiki

die universelle Lebensenergie

Theta-Healing

Reiki – Die Heilkraft der universellen Lebensenergie

Reiki ist eine ganzheitliche Heilkunst, die auf der Übertragung der universellen Lebensenergie basiert. Durch sanftes Handauflegen wird die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt. Diese Methode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt und hat sich seitdem weltweit als bewährte Energieheilung etabliert

 

 

Während einer Reiki-Sitzung legt der Reiki-Praktizierende seine Hände sanft auf bestimmte Energiezentren des Körpers oder hält sie wenige Zentimeter darüber. Die Energie fließt dabei dorthin, wo sie am meisten benötigt wird, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen. Reiki wirkt unabhängig vom Glauben oder spirituellen Überzeugungen und kann ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen angewendet werden.

 

Was ist Reiki?

Reiki ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode zur Förderung von innerer Harmonie und Wohlbefinden. Die heilende Energie fließt dabei gezielt in Körper, Geist und Seele, um Blockaden zu lösen und die Vitalität zu stärken. Reiki wird oft eingesetzt zur:

  • Tiefenentspannung: Stress und Spannungen lösen sich auf natürliche Weise.
  • Energieblockaden lösen: Verhinderter Energiefluss wird wieder aktiviert.
  • Entgiftung: Der Körper wird auf natürliche Weise gereinigt.
  • Lebensenergie erhöhen: Neue Vitalität und Energie werden zugeführt.
  • Schmerzreduktion: Körperliche Beschwerden können gelindert werden.
  • Emotionale und mentale Balance: Psychische Blockaden werden erkannt und gelöst.

Reiki eignet sich nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere, Räume und sogar Situationen. Es ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Die Geschichte von Reiki.

Reiki

Der Ursprung von Reiki geht auf Mikao Usui zurück, der sich auf eine intensive spirituelle Suche begab. Während einer 21-tägigen Meditation auf dem heiligen Berg Kurama erlebte er eine Erleuchtung und erkannte, wie die universelle Lebensenergie zur Heilung genutzt werden kann. Daraufhin entwickelte er ein strukturiertes System der Energieheilung durch Handauflegen und formulierte die fünf Reiki-Prinzipien („Gokai“), die als ethische Grundlage für Reiki-Praktizierende dienen.

Durch seinen Schüler Chujiro Hayashi wurde Reiki weiter systematisiert und von Hawayo Takata in den Westen gebracht. Seit den 1970er Jahren verbreitet sich Reiki weltweit und wird heute in vielen Bereichen der spirituellen Heilmethoden und alternativen Medizin angewendet.

Die Reiki-Prinzipien nach Mikao Usui

Nur heute werde ich mich nicht ärgern.
Nur heute werde ich mir keine Sorgen machen.
Nur heute werde ich dankbar sein.
Nur heute werde ich ehrlich arbeiten.
Nur heute werde ich freundlich zu allen Lebewesen sein.

Diese einfachen, aber kraftvollen Prinzipien helfen dabei, ein Leben in Achtsamkeit, Frieden und Dankbarkeit zu führen

 

 

 

 

Reikibehandlung

Während einer Reiki-Sitzung legt der Reiki-Praktizierende seine Hände sanft auf bestimmte Energiezentren des Körpers oder hält sie wenige Zentimeter darüber. Die Energie fließt dabei dorthin, wo sie am meisten benötigt wird, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen. Reiki wirkt unabhängig vom Glauben oder spirituellen Überzeugungen und kann ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen angewendet werden. Reiki kann auch über die Ferne übertragen werden.

Reiki wirkt in unserem ganzen Wesen und harmonisiert körperlich, emotional, mental und spirituell. Nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Räume, Orte und Situationen.

Reiki aktiviert unsere Selbstheilungskräfte und verhilft uns zu allgemeinem Wohlbefinden und spirituellem Wachstum.
Reiki für dein Wohlbefinden

Möchtest du die Kraft der universellen Lebensenergie selbst erfahren? Reiki kann dir helfen, deine innere Balance zu finden und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Buche jetzt eine Reiki-Sitzung und erlebe die heilende Wirkung dieser uralten Methode!

Reiki – Sitzungen
Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde und kostet 95,- Euro
Du hast auch die Möglichkeit ein Paket zu buchen.
3er – Paket: 255 Euro; 5er – Paket: 425 Euro

Buche jetzt Deine Sitzung!

Die 3 Reiki-Grade

Ausbildung und Einweihung in die universelle Lebensenergie

Reiki ist nicht nur eine kraftvolle Heilmethode, sondern auch ein spiritueller Entwicklungsweg. Durch eine Reiki-Ausbildung kannst du lernen, die universelle Lebensenergie gezielt anzuwenden – für dich selbst und für andere. Die Reiki-Ausbildung besteht aus drei Graden, die dich schrittweise tiefer in die Heilkunst einführen.

1. Reiki-Grad – Die Aktivierung der Heilenergie

Der erste Reiki-Grad (Shoden) ist der Einstieg in die Reiki-Praxis. In diesem Level wirst du durch eine Einweihung mit der universellen Lebensenergie verbunden. Nach diesem Schritt kannst du Reiki durch Handauflegen für dich selbst und andere anwenden.

Inhalte des 1. Reiki-Grades:

Einführung in die Geschichte von Mikao Usui und die Ursprünge von Reiki
Erlernen der Handpositionen für Selbst- und Partneranwendung
Reinigung und Aktivierung der Energiekanäle
Die 5 Reiki-Prinzipien für ein bewusstes Leben
Praktische Anwendung von Reiki für Körper, Geist und Seele

Ziel: Nach diesem Kurs kannst du Reiki eigenständig anwenden, um dich selbst und andere mit heilender Energie zu unterstützen.

 

Hier geht´s zum Seminar

2. Reiki-Grad – Die Verstärkung der Energie

Der zweite Reiki-Grad (Okuden) vertieft dein Wissen und erweitert deine Fähigkeiten. Du erhältst Einweihungen in die heiligen Reiki-Symbole und lernst, Reiki unabhängig von Raum und Zeit zu senden.

Inhalte des 2. Reiki-Grades:

Einführung in die drei kraftvollen Reiki-Symbole
Erlernen der Fernheilung – Energieübertragung über Distanz
Verstärkung der Reiki-Energie für intensivere Heilprozesse
Auflösung tieferliegender Blockaden und emotionaler Muster
Erweiterung der spirituellen Wahrnehmung und Intuition

Ziel: Nach diesem Grad kannst du Reiki gezielt zur Fernheilung, für mentale Transformationen und tiefere energetische Heilprozesse nutzen.

 

Hier geht´s zum Seminar

3. Reiki-Grad – Der Meister- und Lehrergrad

Der dritte Reiki-Grad (Shinpiden) ist die Meisterstufe, in der du die höchste Einweihung erhältst. Du lernst das Meister-Symbol und vertiefst dein spirituelles Wachstum. Falls du Reiki auch lehren möchtest, kannst du die Lehrer-Ausbildung absolvieren.

Inhalte des 3. Reiki-Grades:

Einweihung in das Reiki-Meister-Symbol
Tiefe energetische Transformation und spirituelle Weiterentwicklung
Erweiterung der Energiekanäle für eine noch stärkere Heilwirkung
Einführung in die Einweihungstechniken für zukünftige Reiki-Schüler (nur für Lehrer)
Erarbeitung eines eigenen Reiki-Wegs zur persönlichen und beruflichen Entfaltung

Ziel: Dieser Grad bringt dich auf eine spirituelle Meister-Ebene und ermöglicht dir, Reiki noch tiefgehender anzuwenden – für dich selbst, für andere und als potenzieller Reiki-Lehrer.

 

Hier geht´s zur Ausbildung

Werde Reiki-Praktizierender oder Reiki-Meister!

Möchtest du Reiki lernen und die heilende Kraft der universellen Lebensenergie für dich und andere nutzen? Dann melde dich für eine Reiki-Ausbildung oder Einweihung an und beginne deine Reise zu mehr Heilung, Harmonie und spiritueller Entwicklung.

 

Jetzt Reiki-Ausbildung buchen und die heilende Energie erfahren!

Reiki-FAQs

Was ist Reiki?
Reiki ist eine japanische Form der Energieheilung, bei der universelle Lebensenergie durch die Hände des Praktizierenden auf den Empfänger übertragen wird, um das körperliche und emotionale Gleichgewicht zu fördern.

Wie funktioniert Reiki?
Der Reiki-Praktizierende legt die Hände leicht auf oder über den Körper des Empfängers und lenkt die Energie dorthin, wo sie benötigt wird. Dies soll den Energiefluss im Körper harmonisieren und Selbstheilungskräfte aktivieren.

Ist Reiki mit einer Religion verbunden?
Nein, Reiki ist keine Religion. Es ist eine spirituelle Praxis, die mit verschiedenen Glaubenssystemen vereinbar ist, aber keine spezifischen religiösen Überzeugungen erfordert.

Was kann ich während einer Reiki-Sitzung erwarten?
Du liegst entspannt auf einer Liege, während der Praktizierende seine Hände sanft auf oder über verschiedene Körperstellen legt. Viele Menschen fühlen dabei Wärme, Kribbeln oder tiefe Entspannung.

Kann Reiki körperliche Krankheiten heilen?
Reiki unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördert das Wohlbefinden, ist aber kein Ersatz für medizinische Behandlung. Es kann jedoch als ergänzende Therapie genutzt werden.

Wie lange dauert eine Reiki-Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von den Bedürfnissen des Empfängers und den Praktiken des Reiki-Therapeuten.

Wie oft sollte man Reiki machen?
Die Häufigkeit von Reiki-Sitzungen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Manche Menschen gehen wöchentlich, andere monatlich oder nur bei Bedarf.

Ist Reiki für jeden geeignet?
Ja, Reiki kann von Menschen jeden Alters genossen werden, einschließlich Kindern und älteren Menschen. Es kann auch bei Tieren angewendet werden.

Muss ich an Reiki glauben, damit es funktioniert?
Glaube ist keine Voraussetzung, um Reiki zu erhalten. Auch Menschen, die skeptisch sind, können von den beruhigenden und entspannenden Effekten profitieren.

Was sind die Vorteile von Reiki?
Reiki kann Stress abbauen, emotionale Blockaden lösen, Entspannung fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Manche Menschen berichten auch von erhöhter Klarheit, Vitalität und einem Gefühl innerer Harmonie.

Gibt es Nebenwirkungen bei Reiki?
In der Regel gibt es keine negativen Nebenwirkungen. Manche Menschen können sich nach einer Sitzung emotional oder körperlich gereinigt fühlen, da sich blockierte Energien lösen.

Kann Reiki auf Distanz angewendet werden?
Ja, Reiki kann auch über Distanz gesendet werden, ohne dass der Praktizierende und der Empfänger im selben Raum sind. Diese Methode wird „Fernreiki“ genannt.

Wie wird man ein Reiki-Praktizierender?
Um Reiki zu praktizieren, musst du von einem qualifizierten Reiki-Meister in mehreren Stufen ausgebildet und eingeweiht werden. Die Ausbildung besteht normalerweise aus drei Graden.

Was soll ich vor einer Reiki-Sitzung tun?
Trage bequeme Kleidung und sei offen für die Erfahrung. Du kannst auch mit deinem Praktizierenden über deine aktuellen Bedürfnisse oder Herausforderungen sprechen, damit er sich darauf konzentrieren kann.

Was ist der Unterschied zwischen Reiki und Massage?
Bei Reiki gibt es keine manuelle Manipulation der Muskeln oder des Gewebes. Es ist eine energetische Therapie, bei der der Praktizierende seine Hände sanft auflegt oder über den Körper hält, während bei der Massage physischer Druck ausgeübt wird.